Große Begeisterung beim Sommerferienprogramm
Donebach-Mörschenhardt | Nachwuchsprobleme müssen die Jugendgruppenleiter Klaus Hilbert, Nico Gramlich, Philipp Scheuermann und Andreas König der Feuerwehrabteilung Donebach-Mörschenhardt nicht fürchten, denn mit Linda Schölch, Pauline Fertig, Lars Müller, Denis Stefan Herghelegiu Leni Finzer Lisa Geier sowie Kilian, Luise und Charlotte Repp war fast die komplette Jugendfeuerwehr mit Feuereifer beim Sommerferienprogramm mit 25 Ferienkindern.
Nachdem Klaus Hilbert die Grundlagen der Freiwilligen Feuerwehr und die Ausrüstung der Jugend- und der aktiven Wehrleute erklärt hatte, bekamen die Kids einen sagenhaften Crashkurs in Sachen Retten, Löschen, Bergen, Schützen mit ganz viel Spaßfaktor, bei dem sowohl die Helfer als auch die Gastkinder jede Menge Kurzweil in den 14 Wettkampfstationen erlebten.
Es handelte sich überwiegend um Feuerwehrtechnische Übungen. Schnelligkeit, handwerkliches Geschick, Training in bestimmten Handgriffen, Genauigkeit sowie diverse technische Kenntnisse waren gefragt beim Standrohrsetzen, Zielspritzen, Kastenrennen, Ball über Seil in einen Eimer jonglieren, Leinenbeutel werfen, Armaturen-Puzzle, Schlauchrollen, Wassertransport B-Schlauch, Puzzle und Schrauben-Spiel, das Waldbrandtennis oder der Brandbekämpfung mit Feuerlöscher. Ausschließlich zum Spaß war das Bobbycar-Rennen angesetzt und zur Abkühlung die Schwamm-über-Kopf-Aktion. Und nach so viel Action hatten sich alle ein ordentliches Grillfest so richtig verdient.
https://www.ff-mudau.de/aktuelles/grosse-begeisterung-beim-sommerferienprogramm.html#sigProId509cedf48e
Bericht und Bilder: Liane Merkle